Amsterdam, 27. März 2025 – Leaseweb, ein führender Anbieter von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in seinem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt „European Cloud Campus“ legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.
In den letzten neun Monaten hat Leaseweb einen branchenführenden Beitrag zur IPCEI-CIS-Initiative geleistet und unter anderem eine leistungsstarke und flexible Cloud-Infrastruktur entwickelt. Dazu gehört die Entwicklung einer skalierbaren Compute-Plattform mit verbesserten Automatisierungsfunktionen, einschließlich einer offenen API zur Rationalisierung der Automatisierung zunächst für virtuelle Maschinen, mit Plänen zur Integration von physischen Servern und Speichern im Zeitraum 2025-26. Das Unternehmen hat außerdem Datenintegrationstools für die Interaktion mit Public-Cloud-Compute-Services entwickelt, die laufend verbessert werden, um die Effizienz und Skalierbarkeit zu erhöhen. Darüber hinaus hat Leaseweb ein flexibles, mandantenfähiges System für den Betrieb von Anwendungen entwickelt, das einen unabhängigen Betrieb in gemeinsam genutzten Clustern ermöglicht. Dazu gehören Backend-Services und eine skalierbare Container-Plattform, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet und voraussichtlich noch in 2025 vollständig integriert sein wird. Diese Aktivitäten bilden die Grundlage für neue, souveräne Cloud-Dienste in Europa.
Im Zuge des Ausbaus der Plattform wird Leaseweb die Management-Tools weiter verbessern, um eine intuitive und anpassungsfähige Cloud-Umgebung zu gewährleisten und die Rechen- und Speicherkapazitäten mit erhöhter Automatisierung und Flexibilität weiter auszubauen. Die Stärkung der Integration zwischen Compute- und Container-Plattformen wird eine der wichtigsten Prioritäten sein, um einen effizienteren Betrieb zu ermöglichen. Darüber hinaus setzt sich Leaseweb für die Verbesserung der Überwachungs- und Selbstheilungsfunktionen ein, um sicherzustellen, dass die Cloud-Infrastruktur widerstandsfähig, skalierbar und zukunftssicher bleibt.
„Leaseweb hat immer wieder auf die Risiken hingewiesen, die mit der Auslagerung von europäischen Datenspeichern und Cloud-Diensten an Technologieunternehmen außerhalb der EU verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf die Datensouveränität, die Einhaltung von EU-Vorschriften und die übermäßige Abhängigkeit von US-Dienstleistern“, so Robert van der Meulen, Director Product Strategy bei Leaseweb. „Wir erkennen und unterstützen die strategische Dringlichkeit, die Abhängigkeit von ausländischen Infrastrukturen für kritische Arbeitslasten und sensible Daten zu verringern, und werden weiterhin eine führende Rolle bei der Förderung des Erfolgs dieser Initiative spielen.“
„Innerhalb der deutschen Unternehmenslandschaft wird der Wunsch nach souveränen Cloudumgebungen immer deutlicher spürbar,“ erklärt Marcus Busch, Geschäftsführer von Leaseweb Deutschland. Das Projekt ´European Cloud Campus` im Rahmen der IPCEI-CIS-Initiative erleichtert die Auswahl eines qualifizierten Cloud-Partners, indem es Klarheit und Vertrauen schafft. Wir sind entschlossen, künftig Unternehmen dabei zu unterstützen, unabhängiger von Hyperscalern zu werden,“ so Busch weiter.
About Leaseweb
Leaseweb is a leading Infrastructure as a Service (IaaS) provider serving a worldwide portfolio of 20,000 customers ranging from SMBs to Enterprises. Services include Public Cloud, Private Cloud, Dedicated Servers , Colocation, Content Delivery Network , and Cyber Security Services supported by exceptional customer service and technical support. With more than 80,000 servers, Leaseweb has provided infrastructure for mission-critical websites, Internet applications, email servers, security, and storage services since 1997. The company operates 28 data centers in locations across Europe, Asia, Australia, and North America, all of which are backed by a superior worldwide network with a total capacity of more than 10 Tbps.
Leaseweb offers services through its various Leaseweb Sales Entities which are Leaseweb Netherlands B.V., Leaseweb USA, Inc., Leaseweb Singapore PTE. LTD, Leaseweb Deutschland GmbH, Leaseweb Australia Ltd., Leaseweb UK Ltd, Leaseweb Japan KK, Leaseweb Hong Kong LTD, and Leaseweb Canada Inc.
For more information, visit: http://www.leaseweb.com